Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 01.05.2013

Teilnehmerliste und Beiträge

Diese Liste werde ich regelmäßig aktualisieren. Regelmäßig heißt stets: Sobald möglich und ich Kenntnis von den Beiträgen habe. Wenn ich mal einen Tag nicht online bin oder keine Zeit zum Nachschauen habe, kann sich die Aktualisierung kurzfristig verzögern. Ich bin aber niemandem Rechenschaft darüber schuldig, wann ich aktualisiere. Ich verspreche nur, DASS die Aktualisierung erfolgen wird.

Dies sind die Teilnehmer und Beiträge:


Anne

A: Der Adler fängt keine Mücken
B: Kleine Brötchen backen
C: Scheidewege eröffnen immer auch Chancen
D: Licht ins Dunkel bringen
E: Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis
F: Das Fass zum Überlaufen bringen
G: Jemandem ins Garn gehen
H: Sich keine grauen Haare wachsen lassen
I: Im Dunkeln tappen
J: Den Judaslohn bekommen
K: Kalter Kaffee
L: Lügen haben kurze Beine
M: Gottes Mühlen mahlen langsam, aber stetig
N: Auf Nadeln sitzen
O: Die Karten offen auf den Tisch legen
P: Papier ist geduldig
Q: Die Quittung kriegen
R: Wer rastet, der rostet
S: Den inneren Schweinehund überwinden
T: Zwischen Tür und Angel
U: Kein Unschuldslamm sein
V: Etwas ins Visier nehmen
W: Wer die Wahl hat, hat die Qual

Falk

A: Seinem Affen Zucker geben
B: Etwas auf die lange Bank schieben
C: Die Chemie stimmt (nicht)
D: Mit jemandem unter einer Decke stecken
E. Erbsen zählen
F: Federn lassen (müssen)
G: Gras über eine Sache wachsen lassen
H: Nichts Halbes und nichts Ganzes
I: Einen intus haben
J: Jammerlappen
K: Die Kirche im Dorf lassen

Kalle

A: Außen blank, innen stank
B: In die Binsen gehen
C: Cras, Cras ist des Raben Sang
D: Dorn und Disteln stechen sehr, falsche Zungen noch viel mehr
E: Etwas kommt einem Spanisch vor
F: Fersengeld geben
G: Das Geld liegt auf der Straße
H: Wie Hinz und Kunz
I: Im Dunkeln ist gut munkeln
J: Jemandem die Zähne zeigen
K: Die Kurve kratzen und die Katze im Sack kaufen
L: Liebe macht blind
M: Mach was Du willst

Lucie

A: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben

B: Das Blaue vom Himmel herunter lügen
C: Einen Clown frühstücken
D: Die Spatzen pfeifen es von den Dächern
E: Ach Du dickes Ei!
F: Die Fahne nach dem Wind drehen u. a.
G: Das Geld liegt auf der Straße
H: Sich keine grauen Haare wachsen lassen u. a.
I: Ein Indianer kennt keinen Schmerz
J: Die Jugend will den "Alten" zeigen, wo es lang geht
K: Die Kirche im Dorf lassen
L: Wer zuletzt lacht, lacht am besten
M: Gottes Mühlen mahlen langsam, aber gerecht
N: Sich ins gemachte Nest setzen
O: Ein offenes Ohr haben
P: Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert
R: Wer rastet, der rostet
S: Ein Schattendasein fristen
T: Sich einen Knoten ins Taschentuch machen
U: Danach kann man die Uhr stellen
V: Einen Versuchsballon starten
W: Seinen eigenen Weg gehen
Z: Seine Zunge hüten

Sabine / Traumwindblog

D: Jeder Topf hat seinen Deckel
E: Eine Hand wäscht die andere

Sandy

A: Jemanden auf den Arm nehmen
B: Ein Brett vor dem Kopf haben
C: Carpe Diem
D: Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln
E: Ende gut, alles gut
F: Friede, Freude, Eierkuchen
G: Zu tief ins Glas schauen
H und I: Auf jemanden herabschauen / Immer auf die Kleinen
M: Mausetot sein

Ich

A: Ein Ass im Ärmel haben
B: Jemandem Butter aufs Brot schmieren
C: Wer den Cent nicht ehrt, ist des Euros / Dollars nicht wert
D: Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach
E: Etwas auf Eis legen
F: Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral
G: Ins Gras beißen
H: Jemandem Honig ums Maul schmieren
I: das I-Tüpfelchen
J: Jeder ist seines Glückes Schmied

K: Die Katze aus dem Sack lassen
L: Es werde Licht!
M: Jemandem Wasser auf die Mühle gießen

N: Jemandem auf der Nase herumtanzen
O: Sich aufs Ohr legen
P: Jemandem etwas vom Pferd erzählen

R: Sich nicht aus der Ruhe bringen lassen
S: Schwein haben

T: Auf dem Teppich bleiben
U: Unter den Tisch fallen
V: Einen Vogel haben

[Stand: 14.08.2014]

Karin 01.05.2013, 20.22| (8/5) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Kreative Welt | Tags: Aktionen, Fotoaktion, Blog, In Bildern sprechen, Teilnehmer,

In Bildern sprechen - A: Ein Ass im Ärmel haben



Heute startet wie angekündigt meine Fotoaktion zum Thema "In Bildern sprechen". Zwei Teilnehmer haben außer mir als Initiatorin bis jetzt ihre Teilnahme zugesagt. Wer später noch auf diese Aktion stößt oder sich zum Mitmachen entschließt, kann dies gerne tun. In diesem Fall genügt es, mir einfach kurz Bescheid zu sagen, damit ich auf dem aktuellen Stand bin, und dann loszulegen. Noch die ganze Woche bis nächsten Mittwoch ist das A dran; nachgereicht oder ausgesetzt werden kann auch.

Kleiner Nachtrag, den ich auch im Ursprungsbeitrag ergänzt habe: Natürlich können auch internationale Sprichwörter und Redensarten für diese Aktion im Bild umgesetzt werden. In diesen Fällen ist die im Deutschen verwendete Version oder Übersetzung ausschlaggebend. Dies finde ich am logischsten, da ja sonst etwa asiatische Sprichwörter schlecht ins lateinische Alphabet einzuordnen wären.

Nun zu meinem heutigen Beitrag. Eigentlich hatte ich eine ganz andere Idee - welche aber schwieriger umzusetzen gewesen wäre. Dann fiel mir plötzlich ein,

dass ich ja noch ein Ass im Ärmel habe!



Es ist immer gut, wenn man das hat. Und vor allem auch weiß, wann man es am besten ausspielt. Letzteres ist oftmals im Alltag das Schwierigere daran. Oder wie ergeht es Euch da? Ist es schwerer, ein Ass zu finden, oder es im richtigen Moment ausspielen zu können? Das ist sicherlich sowohl charakter- als auch situationsabhängig.

Häufig wird das Sprichwort im rhetorischen Sinne gebraucht. Wenn man ein schlagkräftiges Argument bis zu einem bestimmten Punkt zurückhält, um dann damit die anderen zu verblüffen (und eventuell besser sein Ziel zu erreichen), dann hat man ein Ass im Ärmel. Abgesehen von diesem Kontext ist es mir aber auch schon im allgemeineren Kontext untergekommen, also nicht nur in Bezug auf ein Gespräch.

Man kann sich natürlich auch "irgendwas" aus dem Ärmel schütteln. Mit so einer Improvisationskunst ist es ebenfalls möglich, zum Ziel zu kommen. In der Politik scheinen manche ohne diesen Trick nicht auszukommen. Ob das aus dem Ärmel Geschüttelte den betreffenden Menschen auch abgenommen wird, ist hingegen eine andere Sache.

Umgekehrt können jedoch auch nicht alle "Karten" im Leben Asse sein. Es kommt immer darauf an, was man ehrlich aus dem macht, was man hat. Ein Ass im Ärmel ist hingegen schon ein großes Glück, mit dem man nicht leichtfertig umgehen sollte. Darüber hinaus ist es aber gut, wenn man jede Karte, die das Leben einem zuspielt, wertschätzen bzw. etwas Konstruktives damit anfangen kann. Wer hingegen andere oder gar sich selbst belügt, der praktiziert das genaue Gegenteil von Wertschätzung.

Hier findet Ihr die Beiträge aller Teilnehmer zu dieser Aktion

Karin 01.05.2013, 19.58| (3/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Kreative Welt | Tags: Bilder, Aktionen, Fotoaktion, In Bildern sprechen,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3