Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ich

(Legalisierte?) Stolperfallen lauern meist im Großen

Nach dem Wahnsinn mit der Brentano-Gesellschaft sollte es eigentlich nicht mehr allzusehr verwundern, dass es auch bei anderen, durchaus als seriös angesehenen großen Verlagen schwarze Schafe gibt bzw. Fälle von Betrügereien, Honorarunterschlagungen uvm. gibt. Einige Fallbeispiele sind hier nachzulesen, was ich dort gefunden habe.

Für mich persönlich ist das ein Argument mehr, im Fall der Fälle einem kleinen aber feinen Verlag zu vertrauen (ich muss ja hier nicht sagen welchen, dies ist doch kein Werbeblog ;) ).

Karin 05.10.2006, 02.14 | (0/0) Kommentare | PL

Ein paar Gedanken zu...

Es ist ja schon mehrmals vorgekommen und war ja auch in den Medien zu lesen, dass rechtsextreme Fußballfans bei bestimmten Spielen ihre Parolen abließen. So etwa beim Alemannia Aachen oder Borussia Mönchengladbach, die jetzt 50.000 € im Fall von Alemannia und 19.000 € im Falle von Borussia Mönchengladbach bezahlen müssen, wie das Sportgericht des DFB entschied.

Jetzt hat der Alemannia auch eine Initiative gegen Rechts gestartet, die ihr unter Anderem angeschlagenes Image, das unter den Aktionen einiger weniger wohl auch sicherlich gelitten hatte, wieder aufpolieren soll.

Der einzige Kritikpunkt, den man vielleicht anfügen könnte, ist der, dass meistens erst dann etwas geschieht, wenn der entsprechende Druck von Außen erst einmal da ist, oder wenn es eskaliert ist (dabei beginnt Rechtsextremismus doch oftmals auch im Verborgenen, in den Köpfen der Menschen etc.). Aber zunächst einmal ist es wichtig, dass überhaupt etwas unternommen wird, dass irgendwo ein Ansatz gesetzt wird. Deshalb finde ich diese Aktion gut.

Und wenn man diesen (natürlich auch verständlichen) Aspekt des Image-Aufpolierens mal weglässt, und auch in Anbetracht der Tatsache, dass ich weder ein Fan dieses Fußballvereins bin noch mich überhaupt für diesen Sport interessiere (außer vielleicht zur WM, aber das hält sich auch in Grenzen), halte ich diese Initiative für vorbildlich.
Sie setzt ein eindeutiges Zeichen, und ich denke, dass man mit der hohen Öffentlichkeitswirksamkeit damit vielleicht doch auch generell etwas zur Bekämpfung von Rechtsextremismus erreichen kann - wenn viele mitmachen, was bisher ja auch schon sehr viele getan haben, wenn man sich die Liste der Unterzeichnenden einmal ansieht.

Wer das also auch unterschreiben kann und will, der darf das gerne hier tun. Wie schon gesagt: Man muss kein Fan sein, um sich für eine gute Sache einzusetzen. Es wird auch keiner in eine Schublade gesteckt, wenn er dort unterschreibt. Und kaufen müsst ihr auch nichts. Also, nur Mut - bzw. Zivilcourage!

Karin 28.09.2006, 22.40 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Die Woche

... ist noch nicht mal halb vorbei, und schon stehen meine Pläne fürs Wochenende fest. Nämlich am Samstag das Spontan-Seelenfärblertreffen von der Urgewalt.
Na ja, so habe ich wenigstens schon einen Grund zum Vorfreuen. :)

Karin 26.09.2006, 23.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL

Keine Patente auf Menschen!

Eine Aktion des Kolpingwerkes protestiert gegen ein Patent auf menschliches Leben, über das das Europäische Patentamt innerhalb der nächsten Monate entscheiden will. Durch das Patent würde legitimiert, dass embryonale Stammzellen zu kommerziellen Zwecken aus dem menschlichen Körper entnommen werden dürfen.
Wer ebenfalls bei der Protestaktion mitmachen möchte, der kann sich hier den Musterbrief herunterladen, unterschreiben und abschicken. Bedenkt bitte, dass je mehr Menschen mitmachen, desto eher kann etwas erreicht werden, weil es dann die öffentliche Meinung umso stärker wiedergibt. Ich denke auch, dass der "Aufwand" demgegenüber ziemlich gering ist - es kostet ja nur 55 Cent Porto und je nachdem weniger als eine Minute Zeit, um zum Briefkasten zu laufen. Für mich eine Investition, die sich lohnt.

Karin 26.09.2006, 18.24 | (0/0) Kommentare | PL

Neid

Neid ist nicht von sich aus etwas Schlechtes, so lange er nicht anderen Menschen schadet. In jedem Fall aber sollte er zum Nachdenken über die eigenen Ziele und Möglichkeiten anregen. Insofern kann er sogar ein Ansporn sein.
Diese Dame hat dazu ein paar interessante Gedankengänge zusammengefasst.

Karin 24.09.2006, 15.37 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL

Multikulti in Düren

Wir haben ja jetzt demnächst die interkulturelle Woche in Düren, mit verschiedenen Veranstaltungen. Heute wird sie feierlich mit einem gemeinschaftlichen Gottesdienst von Christen und Moslems in der größeren (ich denke jedenfalls, dass es die größere ist, da mir die andere zuvor nicht bekannt war) der Dürener Moscheen eröffnet. ich werde da auf jeden Fall hingehen - solche Gelegenheiten gibt es (leider) nicht allzu oft. Außerdem habe ich noch nie eine Moschee geschweige denn diese von innen gesehen. Gegen Ende der Woche gibt es auch einen Tag der offenen Tür mit Rundführungen in der Moschee Nr. 2. Aber ein gemeinschaftlicher Gottesdienst - das ist schon etwas Besonderes.
Vorher werde ich vielleicht noch kurz über den Kartoffelmarkt gehen, aber das ist ein anderes Thema. :)
Das komplette Programm kann man übrigens der Tagespresse entnehmen - ich hab's mir aus der "Super Sonntag" ausgeschnitten und werde bestimmt bei der einen oder anderen Veranstaltung zugegen sein. Die Podiumsdiskussion zum Thema "Kultur" interessiert mich zum Beispiel sehr. Und bei der musikalisch-kulinarischen Veranstaltung am Freitag auf dem Vorplatz des Hauses der Stadt (und darin) werde ich wahrscheinlich auch vorbeischauen.

Nachtrag: Die Veranstaltung war gut. Jetzt bin ich allerdings pappesatt von dem abschließenden guten türkischen Essen, dass danach angeboten wurde. Es gab: Linsensuppe mit Fladenbrot als Beilage, dann einen großen Pappteller mit einer Teigspezialität in delikater Knoblauch-Joghurt-Soße, Rindfleisch und Reis, dazu irgendein pikant eingelegter Kohl und grüne Peperoni. Dann nebenbei noch ein süßes Gebäck und eine süßliche Paste aus Nüssen, ganz viel Zucker und was weiß ich noch alles. Dazu gab es Saft und Wasser zum Trinken.
Also: Was einem sich im Fastenmonat Ramadan befindlichen Moslem wie eine ganz normale Mahlzeit erscheinen mag, war für mich, die ich nicht mit diesem Essen gerechnet und daher vorher noch etwas zu mir genommen hatte, doch sehr reichlich. Aber die Gastfreundschaft der religiösen Nachbarn (Nachbar ist hier im übertragenen Sinne gemeint, da das Motto dieser interkulturellen Woche ja heißt: "Lade Deine Nachbarn ein") ist nicht zu unterschätzen. ;)
Ein paar interessante Unterhaltungen habe ich natürlich auch geführt. Doch, es war toll.

Karin 24.09.2006, 14.29 | (0/0) Kommentare | PL

Tolles Horoskop :)

"Auch wenn es nicht danach aussieht: Nicht Sie müssen die Chancen finden - die Chancen finden Sie! Also gehen Sie leicht und locker an die Sache. Alles wird gut."

Schön. So ein Horoskop hätte ich gern öfter mal. Allerdings stellt sich die Frage, ob das wirklich in allen Bereichen die beste Methode ist. Da hätte ich doch lieber etwas gehabt, dass mich so richtig anspornt, etwas wie: "Von nix kommt nix!", "Reißen Sie sich den Arsch auf - sonst kommen Sie nie ans Ziel!" Oder Ähnliches.

Karin 23.09.2006, 20.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Emotionales Genie :)

Your EQ is 133
50 or less: Thanks for answering honestly. Now get yourself a shrink, quick!
51-70: When it comes to understanding human emotions, you'd have better luck understanding Chinese.
71-90: You've got more emotional intelligence than the average frat boy. Barely.
91-110: You're average. It's easy to predict how you'll react to things. But anyone could have guessed that.
111-130: You usually have it going on emotionally, but roadblocks tend to land you on your butt.
131-150: You are remarkable when it comes to relating with others. Only the biggest losers get under your skin.
150+: Two possibilities - you've either out "Dr. Phil-ed" Dr. Phil... or you're a dirty liar.

Karin 22.09.2006, 20.37 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Sagt mal... kennen die mich?

Als ich diesen Graphologietest bei Birgit fand, musste ich das gleich mal machen. Und bin erstaunt:

Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:


Karin Scherbart gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn.

Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert, wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

Karin Scherbart ist ein sehr gefühlsbestimmter Mensch. Oft werden Entscheidungen gefühlsmäßig gefällt, obwohl bei rein rationeller Überlegung eine andere Entscheidung die richtige wäre.

Karin Scherbart ist überdurchschnittlich intelligent. Nüchtern und zweckmäßig bewältigt sie ihre Aufgaben.

Sie arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.

Sie ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich, mit diesem Humor niemanden zu verletzen.

Karin Scherbart wirkt oft etwas nervös und wenig entspannt.

Sie ist ein Dickkopf. Die Umwelt wird regelmäßig mit plötzlich auftretenden Widerständen von ihrer Seite überrascht.

Und das kann ich auch noch zu 97% unterschreiben!!! Ich bin absolut begeistert von diesem Graphologie-Test.

Karin 21.09.2006, 23.37 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL

Stilles Wasser fließt zum Licht

You Are a Seeker Soul
You are on a quest for knowledge and life challenges.
You love to be curious and ask a ton of questions.
Since you know so much, you make for an interesting conversationalist.
Mentally alert, you can outwit almost anyone (and have fun doing it!).

Very introspective, you can be silently critical of others.
And your quiet nature makes it difficult for people to get to know you.
You see yourself as a philosopher, and you take everything philosophically.
Your main talent is expressing and communicating ideas.

Souls you are most compatible with: Hunter Soul and Visionary Soul

Karin 21.09.2006, 21.21 | (0/0) Kommentare | PL

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3